Engelswurz, Riesenalant, Mammutblatt und Torten

Offener Garten am 17. Juni 2023 im Hofbrook in Kronshagen Ein Besuch des „Offenen Gartens“ bei Familie Umlauff hat nicht nur für Gartenbegeisterte und Ablegerinteressierte...

Sport im fortgeschrittenen Alter – LAC Kronshagen

Die Wettkampf- und Freizeit-Aktiven beim LAC Kronshagen sind sich einig: Es ist niemals zu spät, wieder anzufangen! Wir wissen, Deutschland wird immer älter. Heißt das nun,...

Mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh …

Chor Kronshagen singt Max und Moritz’ ersten Streich mit Opernmelodien Wilhelm Busch gelang es in ‚Max und Moritz‘, die Dumme-Jungen-Streiche zweier Lausbuben mit einmalig ironischem...

„Weil uns die Heimat am Herzen liegt“

Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Kronshagen Nach Corona heißt für den Feuerwehrdienst die Rückkehr zur Normalität. Während der Pandemie war der gepflegte Kontakt im vergangenen...

Wer schießt den Vogel ab?

Schützenfest mit Platzkonzert im Biergarten des Bürgerhauses Am 10. September 2023 feiert der Kronshagener Schützenverein von 1984 e. V. sein diesjähriges Schützenfest im Biergarten des Bürgerhauses...

Blut spenden – Leben retten

Lebensrettender Einsatz für die Blutversorgung in der Region Jan-Cay von Appen, Referent beim DRK-Blutspendedienst Nord-Ost, organisiert in Kronshagen die Blutspende-Termine in Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverein...

Ein Wochenende im Zeichen des JRK

Landeswettbewerb der Jugendrotkreuz-Gruppen aus ganz Schleswig-Holstein in Kronshagen Da überlegte schon der ein oder andere Spaziergänger in Kronshagen, was denn hier im Ort los sei....

Leidenschaft, Spaß und Gemeinschaft

Wer möchte Badminton im SV Vorwärts Kronshagen spielen? Der SV Vorwärts Kronshagen besteht aus einer bunt gemischten Gruppe jeden Alters. Es sind alle Spielstärken vertreten:...

Lebenslanges Lernen

Nachhaltige aktuelle Angebote der Förde-vhs in Kronshagen Der Klimawandel und die daraus folgenden Naturkatastrophen ebenso wie wachsende soziale Ungleichheit und die drohende Erschöpfung natürlicher Ressourcen...

Ganzer Vorstand kündigt Rücktritt an

Außerordentliche Mitgliederversammlung des TSVK am 20. September im Bürgerhaus Fehlendes Engagement für das Ehrenamt, steigende Kosten, die faire Verteilung von Hallenzeiten, der Bau einer dritten...