Zeitzeugen blicken zurück und wagen Ausblick

Festprogramm am 6. Oktober zum 70. Jahrestag der Einweihung der St. Gabriel Kirche Im Jahr 1954 bekam des damals noch zum Kreis Rendsburg gehörende Dorf...

Vom Punschabend zum Schulorchester

„W.I.R.“, das steht für „Wirtschaft in Russee“. Es ist ein Zusammenschluss aus 16 Unternehmen mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort Russee zu stärken und durch...

Lernen bekommt mehr Raum

„Wir wollen eine lebendige Schule im Stadtteil sein, die für unsere Kinder am Vor- und Nachmittag attraktiv ist.“ Um dieses Motto an der Russeer...

Von Stuhl-Yoga bis Vernissage

„anna“ Russee bietet neue und verbesserte Angebote Die Veranstaltungen in der Anlaufstelle Nachbarschaft (anna) am Rutkamp 77 werden von immer mehr Menschen aus dem Stadtteil...

Nachmittag nur für Mädchen

Jeden Mittwoch von 15-18 Uhr heißt es im Jugendtreff Russee in der Rendsburger Landstraße 369: „Girls Only!“ Junge Mädchen können hier ganz nach ihren...

Von Meer zu Meer

Der Geschichtskreis „Rund um den Russee“ setzt die Reihe seiner Vorträge fort. Dieses Mal ist wieder Uwe Steinhoff zu Gast mit dem Thema: Der...

„Gift unterm Spaten“ im Kleingarten?

Im Artikel „Keine Gefährdung für den Russee“ hatte KIEL LOKAL berichtet, dass die Parzellen der Kleingartenanlage Neelsen I „im Wesentlichen ohne Bedenken genutzt werden“...

Besinnliches am Morgen

Die Sehnsucht nach Frieden wird in diesen Tagen und Wochen bei vielen Menschen ganz oben auf einer Wunschliste stehen. In diesen kriegerischen Zeiten sind die...

Die Tür steht offen für alle

Seit April 2019 gibt es im Rutkamp 77 die Anlaufstelle Nachbarschaft (kurz anna). Sie dient als Netzwerkzentrale, um lebendige Nachbarschaft zu schaffen. Sie bietet...

„Fahrradstraßen jetzt umsetzen“

Im neuen deutschen Verkehrsklima endlich auch bei uns vor Ort klotzen statt kleckern – das fordern die Fahrradfreunde Russee-Hammer. In der SARS-COV-2-Pandemie nutzen deutlich mehr Menschen...