Sommerfest der Jubiläen

In vielen Stadtteilen müssen die kleinen Geschäfte, in denen der Besitzer noch selbst hinterm Ladentisch steht, den großen Märkten weichen. Nicht so in Russee....

Zentraler Treffpunkt in Russee

ANZEIGE Die Eisdiele an der Rendsburger Landstraße 361 in Russee hat schon Tradition. 15 Jahren lang wurde sie von Familie Wiese betrieben. Ihr Weggang...

Villa mit wechselvoller Geschichte

Die Villa in der Rendsburger Landstraße 376 in Russee war bestimmt mal ein ansehnliches Anwesen. Doch seit Jahrzehnten verfällt hier alles mehr und mehr. Der...

Mehr Zeit für die Kundenberatung

Am 1. September 2015 übernahm Apotheker Jens Rath die Russeer Apotheke. Positiv rückblickend stellt er fest: „Ich bin in Russee angekommen. Wir registrieren einen...

Zuversichtlich für die Zukunft

Bei der Betreuten Grundschule Russee blickt man sehr zuversichtlich in die Zukunft. Mit einem vielfältigen Betreuungskonzept stellt sich die Betreute Grundschule Russee den Herausforderungen...

Von B wie Bank bis T wie Tabak

ANZEIGE In der Rendsburger Landstraße ist im Russeer Famila-Markt ein neues Angebot eingezogen: Die Tobacco & More Franchise GmbH aus Hamburg hat ihre erste...

100 Jahre Siedlung Hammer

Die Entstehung der Siedlung Hammer jährt sich 2022 zum 100. Mal. Dieses Jubiläum möchte der Siedlerbund Hammer-Russee-Demühlen am 20. August 2022 mit einem großen...

Mitgliederzahl ist gestiegen

Im gut besuchten Vereinsheim des Sportvereins Hammer konnte der Vorstand der Siedlergemeinschaft Hammer–Russee–Demühlen eine positive Bilanz ziehen, und auch der Ausblick auf 2017/18 ist...

Grenzen der Menschlichkeit

Der Geschichtskreis „Rund um den Russee“ hat das Geschichtsjournal Nr. 8 veröffentlicht. Die 38-seitige Titelgeschichtehandelt über das Arbeits- und Erziehungslager (AEL) Nordmark, das die...

Feierliche Amtseinführung

Am 18. Februar wird Thomas Lemke in der Hasseldieksdammer Erlöserkirche durch Propst Stefan Block feierlich in sein neues Amt als Pastor eingeführt. Nach dem...