Analog besser spielen

Jährlich ruft die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ auf, ein Konzept rund um das klassische Spielen zu entwickeln. Die Grundschule Russee überzeugte mit den eingereichten...

Zentraler Treffpunkt in Russee

ANZEIGE Die Eisdiele an der Rendsburger Landstraße 361 in Russee hat schon Tradition. 15 Jahren lang wurde sie von Familie Wiese betrieben. Ihr Weggang...

Nachbarschaftsstreit außergerichtlich lösen

Elisabeth Kunkat ist seit etwa zwei Jahren als Schiedsfrau für den Bereich Hassee und Russee tätig. Sie ist Nachfolgerin von Dieter Hess, der das...

„Frühjahrsputz“ in der Natur

Seit vielen Jahren sammelt die kleine Grundschule im schönen Stadtteil Hammer mit den mittlerweile 130 Kindern immer im Frühling an einem Schulvormittag den liegengebliebenen...

Plattdeutsch, musikalisch

Zu Konzert Nummer 63 begrüßt die Russeer Veranstaltungsreihe die „White Stripes von der Waterkant“, wie die Welt sie einmal nannte. Die Musiker aus der...

Aktiv durch den Sommer

Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf sechs unterrichtsfreie Wochen. Manche Betriebe machen eine Sommerpause und schicken die...

Interesse an Philosophie wecken

Autorenlesungen von Dieter Rathke am 6. und 20. Juni „Hammer ist der schönste Stadtteil in Kiel“, meint Dieter Rathke. „Es gibt so viel Grün. Als...

Ein Hauch von Berlin in Kiel

Am 29. April veranstaltet der Geschichtskreis „Rund um den Russee“ eine Exkursion mit Prof. Ulrich Mathée und Olaf Busack durch das Berliner Viertel. Treffpunkt...

Musik, Tanz und Gesang

Musicalwerkstatt Hammer präsentiert  neue Revue am 4. und 5. Oktober Von Klassikern wie Anatevka bis zu Neuheiten wie Six über Arielle, Encanto, Shrek und Waitress...

„Plötzlich scheint Afrika ganz nah“

Bereits während der vergangenen Osterferien gingen neun Kieler Jugendliche aus verschiedenen Jugendtreffs gemeinsam „weltwärts“ und begegneten Gleichaltrigen in Botswana. Nun steht der zweite Teil...