„Auf was soll ich noch warten?“

Schon in der Schulzeit hat Gundula Boehnke-Naujoks sehr gerne gemalt. Das Talent für die Malerei liegt bei ihr in der Familie. Eigentlich wollte sie...

Die Tür steht offen für alle

Seit April 2019 gibt es im Rutkamp 77 die Anlaufstelle Nachbarschaft (kurz anna). Sie dient als Netzwerkzentrale, um lebendige Nachbarschaft zu schaffen. Sie bietet...

„Fahrradstraßen jetzt umsetzen“

Im neuen deutschen Verkehrsklima endlich auch bei uns vor Ort klotzen statt kleckern – das fordern die Fahrradfreunde Russee-Hammer. In der SARS-COV-2-Pandemie nutzen deutlich mehr Menschen...

Gewitter im Gehirn

Der Begriff Epilepsie beschreibt eine Gruppe von Erkrankun-gen, denen eine Funktions-störung des Gehirns zugrunde liegt. Die Krankheit kann jeden treffen. Mögliche Ursachen können unterschiedliche Krankheiten...

Nachbarschaftsstreit außergerichtlich lösen

Elisabeth Kunkat ist seit etwa zwei Jahren als Schiedsfrau für den Bereich Hassee und Russee tätig. Sie ist Nachfolgerin von Dieter Hess, der das...

Beste Zeit für Brieffreundschaften

Die Anlaufstelle Nachbarschaft (anna) im Rutkamp 77 wurde gleich nach der Eröffnung im Februar 2019 ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Hier konnten...

Zentraler Treffpunkt in Russee

ANZEIGE Die Eisdiele an der Rendsburger Landstraße 361 in Russee hat schon Tradition. 15 Jahren lang wurde sie von Familie Wiese betrieben. Ihr Weggang...

Wenn das Gedächtnis nachlässt

Kennen Sie das: Sie gehen in den Keller und wissen nicht mehr, was sie holen wollten. Sie haben Ihren Schlüssel oder Ihre Brille verlegt....

Ein bebildertes Hörspiel

Auch in diesem Jahr wird es in der letzten Sommerferienwoche die Kinder-Bibel-Woche der Michaeliskirchengemeinde geben – allerdings Pandemie bedingt etwas anders. Das Team von Ehrenamtlichen...

Geschichtsbuch nachgedruckt

Anlässlich des Jubiläums der Eingemeindung des ehemaligen Dorfes Russee in die Landeshauptstadt Kiel hat der Geschichtskreis „Rund um den Russee“ im Februar 2020 ein...