Analog besser spielen
Jährlich ruft die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ auf, ein Konzept rund um das klassische Spielen zu entwickeln.
Die Grundschule Russee überzeugte mit den eingereichten...
„Geht nicht, gibt’s nicht!“
Karl „Kalli“ Perkuhn, dessen Motto „geht nicht, gibt’s nicht“ lautet, stand für KIEL LOKAL für ein Gespräch unter vier Augen zur Verfügung und plaudert...
In die Geschichte abtauchen
Im August feiert der Ortsteil Hammer sein 100-jähriges Bestehen. Dieser zeichnet sich durch den denkmalgeschützten Hof Hammer und die Gartenstadt aus. Doch was geschah...
Aktiv durch den Sommer
Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf sechs unterrichtsfreie Wochen. Manche Betriebe machen eine Sommerpause und schicken die...
Halbes Jahrhundert in der Stadt
Im April 1970 ist die Gemeinde Russee durch landesgesetzliche Regelung aus dem Kreis Rendsburg Teil der Landeshauptstadt Kiel geworden. Nun, genau fünf Jahrzehnte später,...
Nasses Sommervergnügen
Auch wenn die Sommerferien nun schon wieder auf der Zielgeraden sind: Das Eiderbad bleibt auch danach einer der besten Plätze in Kiel, um sich...
Sprung ins kalte Wasser
Es gibt einiges zu berichten von der Claus-Harms-Kirchengemeinde, einer Gemeinde die ständig in Bewegung ist und sich laufend verändert.
Seit Mitte Juli ist Ronja Becker...
Besser am Leben teilhaben
Viele von uns kennen Menschen, die an Demenz erkrankt sind und im Alltagsleben Hilfe benötigen. Hier möchte die vom Bundesfamilienministerium geförderte „Lokale Allianz für...
Großes Jubiläum in Hammer
Mehr als 1.000 Besucher und Besucherinnen waren der Einladung der Siedlergemeinschaft Hammer-Russee-Demühlen zur Feier des 100. Jubiläums der Gründung der Siedlung Hammer auf das...
Hobbykunst-Ausstellung
Planungstreffen am 29. April in der anna Russee
Ob Acryl, Aquarell oder anderes – wer gerne malt und sich mit anderen Kreativen vernetzen möchte, hat...